Effizient Selbstorganisieren
Ideal zur Vorbereitung auf das Studium oder die Promotion
„Müde macht nur die Arbeit die wir liegen lassen, nicht jene die wir tun.“ – Marie von Ebener-Eschenbach
Dieses Zitat zeigt eindeutig die destruktive Kraft der Prokrastination. Deswegen ist eine effiziente Selbstorganisation und der reflektierte Umgang mit unangenehmen Aufgaben entscheidend für Erfolg, Stressabbau und das Erreichen der individuellen Ziele.
Interaktiv und spielerisch lernen die Teilnehmenden sich selber zu organisieren und effektiv zu arbeiten. So können sie ihr ganzes Potential ausschöpfen.
Weitere zentrale Punkte sind:
- sich selber zu motivieren,
- richtig zu priorisieren,
- mit Prokrastination umzugehen,
- und die Zeit sinnvoll einzuteilen.
Dieses Training kann in Form eines Workshops oder auch eines Seminars gebucht werden.
Workshop
Die Dauer des Workshops beträgt im Falle eines eintägigen Workshops ca. 7 Std und im Falle eines zweitägigen Workshops ca. 2 x 3 Std. Letzterer ist dabei die favorisierte Online-Variante.
Die Anzahl der Teilnehmenden des Workshops ist auf 15 Personen begrenzt.
Seminar
Die Dauer des Seminars ist flexibel und kann sowohl als Crashkurs als auch als mehrstündige Veranstaltung gehalten werden.
Die Anzahl der Teilnehmenden des Seminars ist prinzipiell unbegrenzt.
Organisatorisches
Für den agilen und persönlichen Austausch werden interaktive Tools verwendet.
Beide Formate
- können vor Ort oder digital durchgeführt und
- sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gehalten werden.
Individuelle Lösungen der Trainings sind nach Absprache natürlich auch realisierbar.
Ideal für Studierende (Bachelor-, Master- und Promotion) und Berufseinsteigende.
Meine Workshops
Schreiben
Ziel: Komplexe Themen klar, verständlich und wissenschaftlich zu verschriftlichen.
Ideal zur Vorbereitung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten.
Präsentieren
Ziel: Lebendiges und sicheres Präsentieren komplexer Themen in jeglicher Situation.
Ideal zur Vorbereitung von Konferenzenvorträgen oder Kolloquien.
Selbstorganisieren
Ziel: Die eigene Prokrastination zu überwinden und effizient zu arbeiten.
Ideal zur Vorbereitung auf das Studium oder die Promotion.
Netzwerken
Ziel: Komplexe Themen sicher im Gespräch zu kommunizieren und das eigene Netzwerk zu erweitern.
Ideal für Studierende und junge Berufstätige